Hier findet ihr das aktuelle Kursangebot für das Jahr 2025.

Anmeldung

  • Am besten telefonisch Werktags zwischen 18 – 19 Uhr
  • Außerhalb dieser Zeiten auch gern via WhatsApp
  • Bei Hedwig unter
  • Festnetz: 08806 / 9588195
  • Mobil: 0172 / 95 91 060

Allgemeines (gilt für alle Kurse)

  • Die Kurse werden von Hedwig angeleitet
  • Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre
  • Die Kurszeiten sind täglich von 10 bis 16 Uhr
  • Getränke inklusive
  • Brotzeit und eigene Trinkflasche bitte mitbringen
  • Mehr zu den jeweiligen Kursen unten auf dieser Seite

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 90 Euro / Tag, sofern nicht anders angegeben. Dementsprechend ergibt sich für die Kurse:

  • 3-Tageskurs: 270,- Euro
  • 4-Tageskurs: 360,- Euro
  • 5-Tageskurs: 450,- Euro

Faschingsreiten (März 2025)

3-Tageskurs

Montag, 03.03. bis Mittwoch, den 05.03.


Osterferien (April 2025)

Kurs 1

4-Tageskurs

Montag , 14.04. bis Donnerstag, 17.04.

10-16 Uhr

Kurs 2

4-Tageskurs

Dienstag, 22.04. bis Freitag, 25.04.

10-16 Uhr

Externer Reitkurs

Manolo Oliva

04. bis 06 April 2025 

In diesem Zeitraum finden auch weitere Kurse statt, siehe unten!

Pfingstferien (Juni 2025)

3 Tageskurs

Mo 16.06.- Mi 18.06.2025 Reiterfreizeit von 10-16Uhr

Tageskurs Naturalhorsemanship

Do 19.06.2025 von 10-16Uhr


Sommerferien (August / September 2025)

Mongolencamp

Montag 04.08. bis Freitag, den 08.08.

mit 4 Übernachtungen in unserer schönen Jurte

ab 10 Jahre

Indianerlager

4-Tageskurs

Mo 11.08. bis Do 14.08.2025 von 10-16 Uhr

Reiten Intensiv für Fortgeschrittene vom Schulter herein bis zur Piaffe

mit unseren Schulpferden oder eigenem Pferd

Mo 18.08. und Di 19.08.2025 von 10-16 Uhr

2 Tageskurs Berittenes Bogenschießen

Do 21.08. und Fr 22.08.2025 von 10-16 Uhr

Mongolencamp

Mo 25.08. bis Do 28.08.2025 mit 3 Übernachtungen in unserer schönen Jurte

ab 10 Jahre

Indianerlager

Mo 01.09. bis Fr 05.09.2025 von 10-16 Uhr


Herbstferienkurs (November 2025)

Reiten Intensiv

4-Tageskurs

Mo 03.11. bis Fr 07.11.2025 von 10-16Uhr


Reiterfreizeit / Reitercamp

In der Reiterfreizeit ist der erste Schwerpunkt die Basis zu stärken. In der täglichen Reitstunde liegt der Fokus auf dem Sitztraining, dem Reiten ohne Sattel und Voltigieren. Wir üben unser Pferd rein über den Sitz zu reiten.

Zusätzlich machen wir Geschicklichkeitsspiele (Ponygames), Zirkustag (Podest) und Schrecktraining mit euch und den Pferden. Der zweite Schwerpunkt ist das Horsemanship (siehe Beschreibung) – das beginnt, dem Pferd in seiner natürlichen Herdenform zu begegnen, zu beobachten und daraus selbst eine feine, und für euch und dem Pferd verständliche Kommunikation, zu erlernen.

(Nur Reitercamp) – Das Camp ist ein Freizeitangebot mit Lagerfeuer, Badeausflug, Schnitzeljagd und den täglichen Abendrunden mit Spielen, Tanzen und vielem mehr. Es gibt eine Reit Einheit und eine Horsemanship Einheit pro Tag.

 

Indianerlager

Nach Art der Indianer leben und reiten!

Die Kinder lernen ohne Sattel zu reiten, Fortgeschrittene üben das Reiten mit dem Halsring.

Weitere Aktivitäten, wie Bogenschießen, Bodypainting bei Pferden und Reitern, sowie Holzschnitzen sind geplant.

 

Reiten Intensiv

Die Intensivkurse richten sich an Fortgeschrittene, die ihre Erfahrung intensivieren und ausbauen wollen. Die Kurse umfassen Reittraining sowohl Vor- als auch Nachmittags, was auch körperlich intensives Training bedeutet.